
Veranstaltung: 2. August 2021 - 7. August 2021
Plus-MINT Summercamp 2021
Feriencamp für junge Forscherinnen und Forscher / Vom 2. bis 7. August an der Schule Birklehof /
In den kommenden Sommerferien, vom 2.- 7. August 2021, bietet die Schule Birklehof wieder das plus-MINT Summercamp für junge Forscherinnen und Forscher an. Schülerinnen und Schüler aus der Region, die nach den Sommerferien die 4. bis 8. Klasse besuchen, können hier in spannenden Workshops und begleitet von pädagogischen Fachkräften Natur und Technik erleben. Ein vielfältiges Freizeitaktivitäten, hochwertige und leckere Verpflegung sowie eine Präsentation für alle Eltern runden das Programm ab.
Jüngere Schülerinnen und Schüler der Klassen 4 und 5 können sich als Tagesgäste (08:30 bis 18:00 Uhr) anmelden. Für Ältere mit größerer Fahrentfernung zum Heimatort besteht die Möglichkeit, im betreuten Internat zu übernachten.
Das plus-MINT Summercamp wird gefördert durch die Josef Wund Stiftung.
Zeitplan
Sonntag, 1. August: 17:00 bis 18:00 Uhr: Anreise der Übernachtungsgäste
Montag, 2. August: 8:00 Uhr: Start Summercamp mit allen Teilnehmenden
Montag bis Freitag:
07:40 – 08:10 Uhr: Frühstück Übernachtungsgäste
08:30 – 12:00 Uhr: Workshops
12:00 – 13:00 Uhr: Mittagessen
13:00 – 14:30 Uhr: Workshops
14:30 – 15:00 Uhr: Obstpause
15:00 – 17:40 Uhr: Freizeitangebote
17:40 – 18:10 Uhr: Abendessen Übernachtungsgäste / Abholzeit Tagesgäste
Samstag, 7. August, 9:30 bis 11:00 Uhr: Präsentation der Workshop-Ergebnisse
Teilnahmegebühren
Die Teilnahmegebühren der Woche betragen für Programm, Verpflegung und Material € 100,- für Teilnehmende aus dem Hochschwarzwald (gefördert durch die Josef Wund Stiftung). Die Plätze für Übernachtungsgäste sind bereits ausgebucht.
Unsere Workshops werden von erfahrenen Pädagoginnen und Pädagogen geleitet. Bis zu 12 Mädchen und Jungen können an einem Workshop teilnehmen. Das Material wird gestellt.
Workshops
1 Workshop „Unsere Sinne“ – Klassenstufen 4 und 5
2 Workshop „Seifenkiste“ – Klassenstufen 4 bis 6
3 Workshop „Robotik“ “ – Klassenstufen 5 und 6
5 Workshop „Licht hat viele Facetten“ – Klassenstufen 7 und 8
Die Workshops 1, 2, 3 und 5 sind bereits ausgebucht. Für den Workshops 4 stehen noch Plätze für Verfügung, jedoch nicht mehr für Übernachtungsgäste.
4 Workshop „Leben im Wassertropfen?“ – Klassenstufen 7 und 8
Was lebt im Wasser? Was ist da noch drin? Wir suchen verschiedene Gewässer auf, entnehmen davon kleine Wasserproben und untersuchen diese im (Biologie- und Chemie-) Labor auf Lebensspuren und andere Inhaltsstoffe.
Anmeldung
Hier können Sie sich zum plus-MINT-Summercamp 2021 anmelden:
> Anmeldung zum plus-MINT Summercamp <
Jugendliche und Kinder stecken voller Begabungen in MINT
Nach dem Vorbild der Talentförderung des Deutschen Fußball-Bundes bietet der Verein zur MINT-Talentförderung e. V. ein Pendant für talentierte Schülerinnen und Schüler – die plus-MINT Talentförderung. Qualifizierte plus-MINT Talente werden an bislang fünf deutschen Internaten in naturwissenschaftlich leistungsstarken Gruppen zusammengebracht und über den Unterricht hinaus zusätzlich gefördert. Internate deshalb, weil sie die für das plus-MINT Programm notwendige schulische Infrastruktur in hoher Qualität aufweisen, weil in Internaten neben den Fachinhalten die Persönlichkeits- und Charakterbildung von großer Bedeutung sind und Schülerinnen und Schüler dort viel Zeit haben, ihre Talente zu entwickeln.
Das Talentprogramm plus-MINT ermöglicht in den Sommerferien 2021 wieder interessierten Schülerinnen und Schülern im gymnasialen Bildungsweg (Alter: Einstieg in die Klassen 4 bis 8) eine spannende Woche voller Forschen, Tüfteln, Entdecken und Spaß.
Birklehof fördert MINT-Talente
Die Schule Birklehof ist baden-württembergische Vertreterin in der Talentinitiative plus-MINT und bietet umfangreiche außerschulische Lernangebote für MINT-Talente an. Sie ist Kooperationspartner des Schülerforschungszentrums Region Freiburg, Standort Titisee-Neustadt, der experimenta (Heilbronn) und über seine Stiftung Mitglied im Landesverband für naturwissenschaftlich-technische Jugendbildung Baden-Württemberg „natec“ und „Frauen in MINT“.
Mit ihrer hervorragenden Infrastruktur und gut ausgestatteten Unterrichts- und Werkräumen schafft die Schule Birklehof beste Voraussetzungen für intensive Lernerfahrungen. Der weitläufige Campus, eingebettet in Naturpark Südschwarzwald ermöglicht vielseitige Freizeitaktivitäten in der Natur. Eine gesunde und vollwertige Verpflegung erhalten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer des plus-MINT Summercamps, die Übernachtungsgäste können dazu noch eine perfekte Unterbringung genießen.
Nächster Beitrag:
Eine Stunde rund um den Birklehof
Vorheriger Beitrag:
Kopf frei für Mathematik